Sie befinden sich im Archiv von IT-Jobkontakt.de. Zur Webseite geht's hier lang: www.it-jobkontakt.de
Jobangebot 'Java Card Memory Analyzer' vom 13.01.2005
Beschreibung:
Die Java Card besitzt eine dynamische Speicherverwaltung. Die Debug-Möglichkeiten dafür sind sehr beschränkt, da mit speziellen Embedded Simulatoren bzw. Emulatoren gearbeitet wird, nicht zuletzt auch deshalb, weil hier nur beschränkte Speicherressourcen zur Verfügung stehen. Wenn nun ein Fehler aufgetreten ist, erfolgt die Fehleranalyse, indem manuell durch das binäre Speicherabbild navigiert wird, um die Daten auf Konsistenz zu prüfen bzw. um die eigentliche Quelle des Fehlers zu finden. Aufgrund der binären Darstellung ist dieser Prozess aufwendig und fehlerträchtig. Abhilfe hierfür soll ein Tool schaffen (Java Card Memory Analyzer), das im Rahmen einer Studienarbeit (bzw. Praxissemester) erstellt werden soll. Das Tool soll das Speicherimage einlesen und in einem "menschenlesbaren" Format darstellen, d.h. die Objekte mit ihren Strukturen werden visualisiert; es gibt Suchmöglichkeiten, um zu einer bestimmten Addresse das dazugehörige Objekt zu finden. Als Eingabeschnittstelle soll ein Standardformat (z.B. Intel-Hex, Motorola S-record) verwendet werden.
Kenntnisse:
Englischkenntnisse
Programmierkenntnisse in einer der Hochsprachen C++ oder Java
GUI Programmierung: MFC (C++) oder JFC/Swing (Java)
Bereich:
Forschung und Entwicklung, Basisentwicklung, Abteilung Java Core
Einsatzort:
München