Sie befinden sich im Archiv von IT-Jobkontakt.de. Zur Webseite geht's hier lang: www.it-jobkontakt.de

 

 

 

jobkontakt logo

 

 

 

Jobangebot 'Service-Desk (UHD' vom 02.03.2006

 

Wir suchen für den Einsatz beim Kunden drei erfahrene Mitarbeiter im Berreich Service-Desk (UHD).

Erfahrungen sollten in den folgenden Berreichen gut vorhanden sein:
• Zentrale Annahme von Anrufen, Faxe oder Mails
• Dokumentation und Tracking aller Calls mit Hilfe von Remedy
• Bearbeitung der Anfragen im 1st-Level, sowie im 2nd-Level remote vor Ort
• Erfassung und Bearbeitung der Calls mit Hilfe von Remedy
• Kategorisierung und Vergabe der Priorität
• Direkte Problemlösung im First Level durch hoch qualifiziertes Personal
• Lösung durch Nachvollziehung am Referenzsystem oder der Lösungsdatenbank
• Lösung mit Hilfe von Remote-Tools (VNC)
• Proaktive Information der Anwender bei Massenstörfällen (z. B. Ausfall zentraler Systeme)
• Routing von Requests an Second Level oder sonstige Servicegruppen (SAP, Server, Mail, Wartungsvertrag etc.)
• Verfolgung, Tracking aller gerouteten Requests nach vorgegebenen Zeiten
• Verfolgung der Einhaltung der SLA und ggf. Eskalation an das Service-Management der ALD.
• Als Owner des Requests Verantwortung für die Abarbeitung und das Schließen des Falls
• Lösungsdokumentation und ggf. Vorschlag für die Lösungsdatenbank
• Permanente Aktualisierung der vorhandenen Wissensdatenbank
• Information der Anwender über den Fortgang und den Abschluss des Requests
• Kontinuierliche Pflege der Lösungsdatenbank im Remedy-System
• Monatliches Reporting nach ALD-Vorgaben
• Kontinuierliche, korrekte und zeitnahe Pflege der User-/Asset-Daten im Remedy-System.
• Beseitigung aller Hard- und Software Störungen an Clients (Desktop und Notebook inkl. Peripherien)
• Bearbeitung der Requests im Zusammenhang mit dem Einsatz von Client-/Servertechnologien.
• Störungsbeseitigung und Sicherstellung des laufenden IT-Betriebes im Second Level Client Support bei der ALD Hamburg, den Teleoffices und den Niederlassungen telefonisch und remote.
• Störungsbeseitigung und Sicherstellung des laufenden IT-Betriebes im Client-Bereich an den ALD Standorten in Hamburg vor Ort.
• Sicherstellung der Erreichbarkeit der Hamburger-Standorte durch Einsatz eines Firmenwagens von L-GROUP.
• Qualifizierung von Störungen vor Ort für die Inanspruchnahme weiterer Services (z. B. Client-Wartungsvertrag, Verkabelung etc.).
• Lösungsbeschreibung und Rückmeldung des Requests an den First Level.
• Kontinuierliche, korrekte und zeitnahe Pflege der User-/Asset-Daten im Remedy-System.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.